SPIEL 2023

Bericht zur SPIEL25 – Teil 2/2

Bevor wir mit den Spielen weitermachen, noch ein Wort zur SPIEL-App. Diese wurde im Vergleich zum Vorjahr noch einmal verbessert und hat sich als äußerst hilfreich erwiesen. Der Hallenplan und die integrierte Navigation erleichtern das Suchen bestimmter Verlage und Spiele ungemein. Auch die Kurzbeschreibung der Spiele und die Möglichkeit Favoritenlisten mit Relevanz zu generieren sind…

goldener fluss titel

Spieleabend Nr. 186

Offener Brettspiele-Abend (Bild: Am Goldenen Fluss, Kosmos) Es darf (mit-)gespielt werden! Wir treffen uns wie gewohnt im Sportheim Locherhof. Dabei haben wir Spiele für jedes Alter und jeden Geschmack! Jeder, der Lust hat, völlig ungezwungen, einen lustigen, kurzweiligen Abend zu verbringen ist herzlich eingeladen. Fragen zu Spielen sind ausdrücklich erwünscht, und gerne erklären wir die…

goldener fluss titel

Am Goldenen Fluss

Box und Spielplan mit „Gold-Belag“. Auf den ersten Blick scheint der Name des Spiels hier Programm zu sein. Am Goldenen Fluss, ein Spiel um Macht, Ansehen und Handel in der Welt von „Legends of the Five Rings“, einem Sammelkarten und Rollenspiel mit Fantasy Setting. Dort dreht sich alles um Rokugan, einem fiktiven Land in Asien, dessen Lebensader der Goldene Fluss (Kin no Kawa) ist.

Pegasus Pressetag 2025 Titel

Pegasus Pressetag 2025

Vergangenen Freitag lud Pegasus Spiele ins hessische Friedberg zum diesjährigen Pressetag, um die Herbstneuheiten 2025 noch vor der SPIEL’25 vorzustellen. Zahlreiche Medienvertreterinnen folgten der Einladung und spielten gemeinsam den ganzen Tag.
Wie schon in den vergangenen Jahren war das Event wieder hervorragend organisiert. Ausreichend Spiele, genügend Regel kundige Erklärerinnen und Erklärer. Mit Michael Palm, Lukas Zach und Marco Teubner waren auch Autoren der einen oder anderen Neuheit mit von der Partie und betreuten „ihre“ Spiele vor Ort.

SPIEL 2023

Countdown zur SPIEL 2025

nach dem Urlaub ist vor der SPIEL – oder besser: vor der SPIEL noch mal in Urlaub. Entspannen, abschalten, weg vom Alltag und Kraft tanken. Nicht nur für die Arbeit, sondern auch fürs Hobby, denn Anfang September beginnt die heiße Phase. Die letzten zwei Monate vor den höchsten Feiertagen der Brettspielszene. Dann öffnen sich für wenige Tage wieder die Tore zu den heiligen Hallen. Dem Mekka und Walhalla der Brettspiele. Endlich.

Flip 7 Titel

Spieleabend Nr. 185

Offener Brettspiele-Abend (Bild: Flip 7, Kosmos) Es darf (mit-)gespielt werden! Wir treffen uns wie gewohnt im Sportheim Locherhof. Dabei haben wir Spiele für jedes Alter und jeden Geschmack! Jeder, der Lust hat, völlig ungezwungen, einen lustigen, kurzweiligen Abend zu verbringen ist herzlich eingeladen. Fragen zu Spielen sind ausdrücklich erwünscht, und gerne erklären wir die Spiele,…

Käpt'n Kuck Titel

Kaeptn Kuck

Schätze, Piraten, Abenteuer – Es kann so einfach sein, Kinder zu begeistern. Zumindest kann man mit den Stichworten „Piraten“ und „Schatzsuche“ schon einmal die Aufmerksamkeit von Kindern triggern. Sind sie dann hellhörig geworden und haben dazu noch Lust auf ein Spiel, ist das schon die halbe Miete. Was jetzt noch fehlt, ist wie bei vielen guten Kinderspielen, ein cooler Mechanismus, ein cooles Detail.

Flatiron Titel

Flatiron

Ein Brettspiel für eine Person: Bügeln! OK, ein schlechter, sehr schlechter Witz. Aber ein prima Übergang zu Bügeleisen, was auf Englisch bekanntlich „Flatiron“ heißt und das ist wiederum der Name eines sehr bekannten Gebäudes in Manhattan, New York. Wow, das war wohl der subtilste Einstieg in eine meiner Rezensionen. Wir sprechen also über ein Spiel, …

Neuland

Ein Spiel mit Wikinger-Thema? Kommt eher nicht so häufig vor, ist unverbraucht und klingt immer spannend. Erobern, plündern, ausbreiten und beherrschen – klingt alles nicht gerade kooperativ, aber so soll Neuland ja auch nicht sein. Wir betreten eine neue Insel und wollen dort alles für uns haben, doch leider kommen andere und wollen dasselbe und am liebsten gleich gar nicht teilen! Kompetitiver könnte die Einführungsgeschichte gar nicht klingen. Aber hält das Spiel, was es verspricht?

Nassau Titel

Nassau

Schätze, Segelschiffe und Karibik – fertig ist das Piraten-Klischee. Aber, Klischee hin oder her, es birgt genügend Stoff für ein Brettspiel. Nassau – Hauptstadt der Bahamas und im frühen 18. Jahrhundert auch Zentrum der Piraterie in der Karibik während der „Goldenen Ära der Piraterie“ (1690 bis 1730). Nassau ist aber auch eine Stadt und Provinz in Hessen. OK, letzteres klingt langweilig und bietet kein geeignetes Setting für ein Spiel.

underground titel

Sebastian Fitzek – Underground

„Underground“ ein Thriller-Spiel von Marco Teubner und Angst-Spezialist Sebastian Fitzek. Während einer die Story liefert und auch den selbst eingesprochenen Flavor-Text als Audiofile zum Spiel liefert, zeigte sich der andere für die Umsetzung der Szenerie in ein Brettspiel verantwortlich. Ein ungewöhnliches Duo, welches zuvor schon zwei Mal erfolgreich war. Dabei sind die einzelnen Spielelemente nichts Neues. Polyominos (kennt man u.a. von „Ubongo“) werden kooperativ und dreidimensional in die Spielschachtel geschichtet, um so eine Spielfigur Stück für Stück aus dem Untergrund ans Tageslicht zu bringen.

TAC

Konstanz spielt!

Ort: VHS Konstanz, Katzgasse 7 Wann? Samstag, 12. April und Sonntag 13. April 2025, täglich von 10:00 – 18:00 Uhr, Eintritt frei! Ihr habt dort die Möglichkeit, mit uns zusammen TAC zu spielen und zu erwerben. Wir freuen uns, Teil von Konstanz-Spielt! sein zu dürfen und zeigen Euch gerne eines unserer Lieblingsspiele. Natürlich erklären wir…

Australis

Korallenriffe – eindrucksvolle Lebensräume mit atemberaubender Schönheit und Artenvielfalt, die Stück für Stück vom Menschen zerstört werden. Noch sind sie farbenfroh und nicht ganz verschwunden, aber die Zeit drängt. Wir müssen alles für deren Erhalt tun, soviel ist klar. Farbenfrohe Korallenriffe tauchen zudem immer wieder als Schauplatz unterschiedlicher Brettspiele auf. Zwar nicht häufig, aber immer wieder und meist nur als Setting ohne thematischen Bezug zu deren prekären Lage und Gefährdung. So auch Ende 2024 mit Australis. Einem schönen, farbenfrohen Familienspiel, rund um Korallenriffe und dem Ostaustralstrom, einer warmen Meeresströmung im Pazifik. Er verläuft von der Südsee, entlang der australischen Ostküste bis hin nach Neuseeland.

Calcada Titel

Calcada

„Calçada ist doch wie Azul!“ – Dies haben wir sehr oft gehört, wenn wir Calçada auf den Tisch brachten. Aber das stimmt nicht! Ja, das runde Auswahltableau erinnert optisch an Azul, doch spielerisch gibt es kaum Gemeinsamkeiten. Wir nehmen unsere Plättchen, die wir auf unserem Spieltableau einpuzzeln nicht von dieser Tafel, sondern aus einer allgemeinen Auslage. Und nur weil wir im Prinzip Teile nehmen und auf unser Tableau legen, ist es noch nicht dasselbe.

tracker titel

#11 Der Tracker

In unserer Reihe „Neues vom SpieltischRand“, widmen wir uns heute wieder einem ganz besonderen und absolut (un-)entbehrlichen Spieler-Typus. Dem Tracker beziehungsweise der Trackerin. Auch diese sitzen meist mit uns am SpieltischRand und sind deutlich zu erkennen an dem erhobenen Zeigefinger oder dem Ruf „Haaalt, Stopp! Punkte? Punkte?“.

AG 57 Titel

Dimension 5-7

Mit Dimension Fünf-Sieben präsentiert Kosmos das neunte Spiel der beliebten Adventure Games-Reihe – und das erste, das speziell für Familien konzipiert wurde. Schauplatz der Geschichte ist die Schule, an der merkwürdige Dinge passieren. Dem wollen drei Freunde mit ihrem Hund „Lucky“ auf den Grund gehen. Die Story erinnert wieder an bekanntes aus Filmen und TV-Serien.

bomb busters titel

Bomb Busters

Boooomb Busters! – Zack – wer denkt da nicht an den Ghostbusters-Ohrwurm? Dabei hat das Spiel nichts mit dem Hollywood Blockbuster von 1984 gemeinsam, außer dass wir versuchen ein Unglück zu verhindern. Die Bombe tickt und wir sind das Team, dass sich darauf spezialisiert hat, dem Ticken ein Ende zu bereiten und die Bombe zu entschärfen.

spuknacht titel

Die verdrehte Spuknacht

Ein gutes Kinderspiel ist erst dann ein gutes Kinderspiel, wenn Kinder sagen, dass es ein gutes Kinderspiel ist. Bitte lasst den Satz mal kurz auf euch wirken. Und? Ist schon etwas Wahres dran, oder? Doch woran machen Kinder diese Entscheidung abhängig? Von der Illustration? Ja. Von der Story? Auch ja. Von der Mechanik? Auf jeden Fall. Doch was macht eine gute Mechanik aus?