Spielen auf Distanz
Lesezeit: 6 Minuten
Hier eine Übersicht über unsere Geschichten der Rubrik „Dies und das“, was sonst nirgends rein passt aus der Welt der Brett- und Gesellschaftsspiele.
Lesezeit: < 1 Minute Gesellschaftsspiele kein Kulturgut? Im Ernst? Leider Ja, auch wenn meine Ausführungen ein Aprilscherz waren und nein, ich bin nicht verrückt … wobei .. ein bisschen schon. Hoffe mein Spaß hat euch gefallen.
Lesezeit: 5 Minuten Heute ist der 6. Dezember 2018 – Nikolaus. Noch knapp 3 Wochen bis Weihnachten. Zeit, sich langsam Gedanken zu machen, was man seinen liebsten schenken soll. Wenn es dabei um Spiele geht, denken sich in unserem Bekanntenkreis wieder viele: Frag doch mal den Spielevater. Und wie jedes Jahr, stehen wir auch 2018 gerne mit unseren…
Lesezeit: 4 Minuten Das Monatsthema im Juni‘17 beim Bloggernetzwerk BEEPLE heißt: „Urlaub – Ich packe meinen Koffer“. Wir schauen einmal, was denn so ins Reisegepäck passt wenn es in die Ferne gehen soll. „Spiele für den Flug, Hotel, Strand und Pool“ lautet unser Beitrag. Wir Spieler kennen das. Da hat man einen Urlaub gebucht und kurz bevor es…
Lesezeit: 8 Minuten Das Monatsthema im Mai 2017 beim Bloggernetzwerk BEEPLE heißt: „Fremde Welten“. Doch was versteht man unter „Fremde Welten“? Egal wen ich gefragt habe, ich habe immer wieder verschiedene Antworten bekommen. Welches Spiel soll ich also mit dem Thema assoziieren? Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht. Sind „Fremde Welten“ gleichzusetzen mit Science-Fiction, Aliens und Weltraum? Dann…
Lesezeit: 14 Minuten Nicht nur an Silvester hat spielen mit Freunden schon immer einen sehr hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft. Für viele, die vielleicht nicht regelmäßig spielen, heißt spielen mit Freunden schnell auch Party-Spiele. Und viele denken da bestimmt auch gleich an Trinkspiele oder Spiele bei denen man sich zum Affen macht. Früher versuchte man, sich mit Party-Spielen…
Lesezeit: 12 Minuten Spiele für Zwei, Auge in Auge mit dem Gegner, sind nicht neu, im Gegenteil. Gesellschaftsspiele, die zu zweit gespielt werden, sind schon sehr alt. Ein Blick in die Historie der Spiele zeigt, wie lange der Mensch schon dem Spiel mit nur einem Spielpartner frönt. Quer durch alle sozialen Schichten haben Spiele zu zweit bis heute…
Lesezeit: 4 Minuten Oft hat man in der heutigen Spiele-Zeit den Eindruck, dass es zu jedem Spiel, welches nur ein bisschen erfolgreich ist, eine Erweiterung gibt (geben muss). Aber ist das wirklich so? Gibt es Erweiterungen gefühlt erst seit ein paar Jahren? Nein! Es gab sie schon viel früher. Und nicht nur, damit Verlage damit extra Geld verdienen.…
Lesezeit: 5 Minuten Was haben das schwäbische Volkslied und Weihnachten gemeinsam? Richtig, die Eisenbahn, und deswegen möchte ich heute einmal die, meines Erachtens lohnenswerte Eisenbahnspiele, die es zur Zeit auf dem Markt gibt oder gab, kurz zusammenfassen und kurz vorstellen. Auf dem Spielemarkt gab oder gibt es verschiedene Brett- Würfel oder auch Kartenspiele, die sich rund um die…