ARCHE NOVA bekommt den Beeple-Award

ARCHE NOVA bekommt den Beeple-Award Nr. 18 Das Blogger-Netzwerk BEEPLE hat einen weiteren Award vergeben. Arche Nova von Autor Mathias Wigge darf sich über diese besondere Auszeichnung des Beeple-Netzwerkes freuen und reiht sich somit in eine Gruppe interessanter Spiele ein. Zur Begründung … Eckdaten Name: Arche Nova Autor: Mathias Wigge Illustrationen: Loїc Billiau, Dennis Lohhausen…

Details
Beeple Award Nr. 18
SdJ 2022 Titel

SdJ2022 – Kommentar

Sommerzeit ist traditionell auch Grillzeit und die Preisverleihung zum Spiel des Jahres. Und was muss für die Grillzeit auf jeden Fall mit dabei sein? Richtig, Senf! Und auch zur Preisverleihung kann man ihn sehr gut gebrauchen. Daher möchte ich heute, am Tag nach der Preisverleihung, meinen Senf auch dazu geben.

Details

BG2GETHER Juli 22

Heute gibt’s mein Beitrag zum #BG2GETHER von Spielstil.net – Die Frage im Juli 2022 lautet:
Wie „geeky“ bist du? Wie viele der Spiele aus der Top 100 Liste von Boardgamegeek hast du denn schon gespielt. Welche drei haben dir davon am besten gefallen. Welche Platzierung kannst du überhaupt nicht nachvollziehen? Und welchen bisher ungespielten Titel möchtest du unbedingt mal auf den Tisch bringen?

Details
bg2gether 7-22
200 Jahre Yut Titel

2000 Jahre – von Yut zu TAC & Co (Teil 2)

Heute präsentiere ich den zweiten Teil meiner Brett-Geschichte. Neben dem Spiel mit Stäben/Würfeln entwickelten sich auch Varianten, welche mit Karten gespielt werden. Dies waren zunächst Bridge- oder Rommé-Karten. Dabei werden die Spielfiguren entsprechend dem ausgespielten Kartenwert gezogen. Hinzu kamen einige Sonderfunktionen wie zum Beispiel „rückwärts ziehen“, „Positionstausch“ oder auch „Aussetzen“. Was bleibt, ist das Schlagen. Wird eine eigene Figur auf ein Feld mit einer fremden Figur gezogen, so wird diese geschlagen und zurückgesetzt. Aber auch hier kann es Varianten geben.

Details

2000 Jahre – von Yut zu TAC & Co (Teil 1)

Pachisi kennt der Eine oder Andere. Doch was war vor diesem Spiel? Was danach? – Das habe ich recherchiert.

Heute präsentiere ich dazu den ersten Teil einer echten Brett-Geschichte. Die Recherche dazu war superspannend und es wäre einfach noch mehr darüber zu schreiben. Doch der Reihe nach. Ich bin ein großer Fan des Spiels TAC und teile diese Leidenschaft auch mit Familie und Freunden. Ja, nicht jeder mag TAC weil es frustrierende Phasen haben kann. Aber ich liebe die strategischen und taktischen Möglichkeiten dieses Teamspiels. Es kommt bei uns unabhängig von aktuellen Spielen immer wieder auf den Tisch. Dabei ist es immer wieder spannend und meist bleibt es nicht bei nur einer Partie. Irgendwann hatte ich mich mal gefragt, wo kommt das TAC eigentlich genau her. Die ersten Ergebnisse meiner Recherche hatten mich sehr überrascht. Denn TAC gibt es erst seit 2004 auf dem Markt, doch die Geschichte bis dorthin ist lang. Sehr lang und sehr spannend.

Details
200 Jahre Yut Titel
paleo Micro Macro

SdJ2021 – Kommentar

Spiel des Jahres 2021 – was zu erwarten war … Heute wurden die Preise „Spiel des Jahres 2021“ und „Kennerspiel des Jahres 2021“ verliehen. Erfahrungsgemäß gibt es vor und nach der Preisverleihung heiße Diskussionen, in denen immer auch die „Unfähigkeit der Jury“ thematisiert wird, was natürlich völliger Blödsinn ist. Wer so etwas behauptet, ist selbst…

Details

Spielen auf Distanz

Spielen auf Distanz – Ein Thema, das viele Spieler zurzeit beschäftigt. Noch nie war das Interesse daran größer als in Zeiten von Corona und Lockdown. Doch wie kann man auf Distanz spielen und vor allem was? Diese Fragen haben auch wir uns nicht nur ein Mal gestellt. Klar kann man hier die gängigen Online Spiele-Portale…

Details
Spielen auf Distanz
SdJ 2020 Senf dazu

SdJ2020 – Kommentar

Habemus ludo anni ! Oha! Wie ihr seht, hab ich von Latein so gut wie keine Ahnung, obwohl ich mehrere Semester Asterix studiert habe. Und weißen Rauch hatte ich zur Spiel des Jahres Preisverleihung, auch nicht zur Hand. Wobei, kleiner Fun-Fact, heute habe ich meiner Frau gesagt, ich könne mir die Frühstücksbrötchen selbst in der…

Details

SdJ2020 – Nominierungen

SdJ2020 – Die Nominierungen sind raus und es ging, zumindest was meine Tipps betrifft, mächtig in die Hose. Nicht dass die Spiele es nicht wert sind, im Gegenteil, es ist nur so, dass ich mich bei meinen Tipps und Weissagungen mal so richtig verhauen habe. Gerade mal ein Titel im Kennerspielbereich habe ich richtig getippt!…

Details
Titel SdJ Nominierungen 2020

Weissagung zur SdJ Nominierung 2020

Spiel des Jahres 2020 – Es ist wieder soweit. Die Entscheidungen stehen vor der Tür. Jeder Blogger, Spieler und jedes Hobby-Jurymitglied macht sich gerade Gedanken über die Spiele, die dieses Jahr für die begehrten, riesengroßen Holzpöppel nominiert werden. Um möglichst genau die nominierten Spiele vorauszusagen, wird auch wieder tief in die Trickkiste gegriffen – schließlich…

Details
Titel SdJ Nominierungen 2020
Urlaubsspiele 2019

Spiele für’s Urlaubsgepäck …

… kleine DIY Bastelstunde mit dem Spielevater Auch in diesem Jahr wollen wir wieder ein paar kleine und einfache Spiele mit in unser Urlaubsgepäck nehmen. Grundsätzlich ist das einfach, wäre da nicht das Platzproblem und das Gewichtslimit, zumindest wenn man sich für eine Flugreise entscheidet. Da gilt dann immer: Auswahl reduzieren und clever verstauen. Das…

Details

Spiel des Jahres 2019 – Die Nominierten

Heute, am 20. Mai 2019 hat (endlich) die Jury „Spiel des Jahres“ allen Spakulationen ein Ende bereitet. Gegen 11:00 Uhr wurden die Nominierten in allen drei Kategorien bekanntgegeben. Bevor wir aber zu meinen Gedanken zu den Nominierten kommen, hier noch einmal die Nominierten-Listen und Empfehlungen:   Nominiert zum Spiel des Jahres 2019 (in alphabetischer Reihenfolge)…

Details

Tipps für Weihnachten

Heute ist der 6. Dezember 2018 – Nikolaus. Noch knapp 3 Wochen bis Weihnachten. Zeit, sich langsam Gedanken zu machen, was man seinen liebsten schenken soll. Wenn es dabei um Spiele geht, denken sich in unserem Bekanntenkreis wieder viele: Frag doch mal den Spielevater. Und wie jedes Jahr, stehen wir auch 2018 gerne mit unseren…

Details
Beeple Spiel 18

auf der SPIEL18

Nicht mehr lange, um genau zu sein, weniger als 7 Tage (je nachdem wann ihr das hier lest), dann öffnen sich endlich die Tore in Essen zur SPIEL’18. Neu ist in diesem Jahr, dass Feuerland an einem anderen Platz zu finden sein wird. Aber was wirklich besonders ist, am alten Standort in Halle 3 findet…

Details

Spielend für Toleranz

Toleranz beginnt mit Respekt Die Medien sind Tag für Tag voll unschöner Dinge. Besonders erschreckend finde ich, wie Menschen unter- und miteinander umgehen. Da werden Andersdenkende und/oder Menschen anderer Herkunft und/oder anderer Religion, pauschal verurteilt, diskriminiert, verunglimpft, beleidigt oder sogar angegriffen. Woran liegt das? Meist kennen sich die Beteiligten untereinander doch gar nicht! Ob hier…

Details

Meeple on Tour – Willy

Willy ist zu Gast bei uns. Herzlich willkommen. „Meeple on Tour“ ist eine nette Aktion von Spielebloggerin Simone. Sie entsandte im August vier kleine, bunte Meeples (aka Carcassonne-Männle) in die weite Blogger-Welt, um Antworten auf ihre Fragen zu sammeln. Infos zur Aktion: https://die-besten-familienspiele-gesellschaftsspiele.de/meeple-on-tour-der-beginn/ Am Abend des 1. Oktober hörten wir dann ein Geräusch im Garten.…

Details

Gedanken zur Preisverleihung SdJ/KdJ 2018

Bevor wir zu meinen Gedanken über die Peisverleihung und Preisträger kommen, erst einmal die Ergebnisse 2018: Kennerspiel des Jahres 2018 wurde „Die Quacksalber von Quedlinburg“ von Wolfgang Warsch, Verlag: Schmidtspiele.   Spiel des Jahres 2018 wurde (erwartungsgemäß) „Azul“ von Michael Kiesling, Verlag: Plan B Games.   Herzlichen Glückwunsch.   Das war er also, der wichtigste…

Details
Funkelschatz

Funkelschatz – Kinderspiel des Jahres 2018

Papa-Drache hat es geschafft! Heute, am 11.06.2018 wurde Funkelschatz zum Kinderspiel des Jahres 2018 gekürt. Herzlichen Glückwunsch an die Autoren Lena und Günther Burkhardt und an den Verlag HABA. Die Verlagsbeschreibung stimmt schon mal auf dieses Kinderspiel ein: Die Drachenkinder haben einen ungewöhnlichen Schatz entdeckt: eine Eis-Säule mit eingefrorenen Funkelsteinen. Die wollen alle natürlich gerne…

Details