Keine Angst, er will nicht spielen!

Neulich diskutierten wir mit einem guten Freund über Dies und Das rund um Brett- und Gesellschaftsspiele. Da er, im Gegensatz zu uns, eher wenig spielt, sieht er einiges aus einem anderen, nicht ganz uninteressanten Blickwinkel. Bernd lebt in Essen, dem Mekka aller Brettspiel-Nerds. Er spielt wenn überhaupt, nur gelegentlich. Wenn er spielt, dann bei/mit uns,…

Details
Majesty

Majesty

„Majesty“ ist jetzt sicher nicht das, was der Szene-Kenner vom Verlag Hans-im-Glück erwartet hat. „Zu seicht“ ist immer wieder zu hören. Zu Recht? Nein! „Majesty“ will kein Profi- oder Experten-Spiel sein. „Majesty“ ist ein Familienspiel und als solches sollte man es bewerten, auch wenn es aus der Schmidtspiele-Kaderschmiede kommt, von der man komplexeres gewohnt ist.…

Details
Regelerklärer Titel

#04 Regel-Erklärer

In unserer Reihe „Neues vom SpieltischRand“, widmen wir uns heute wieder einem ganz besonderen und absolut unentbehrlichen Spieler-Typus. Dem Regel-Erklärer. Auch er steht oder sitzt meist am SpieltischRand und ist deutlich zu erkennen an dem erhobenen Zeigefinger oder seinem Balzruf „Haaalt, Stopp!“. Der Regel-Erklärer (Ludum Rules Explicator / ugs.a.: „arme Sau“) Ich denke, ihr wisst…

Details
Mutabo Alles

Mutabo

Wenn man zur Spielemesse nach Essen fährt, dann hat man meist auch einen Master-Plan. Das ist eine ganz wichtige Liste mit Spielen, die man unbedingt sehen will und muss. Auch wir haben so eine Liste. Allerdings lassen wir uns dabei noch genügend Freiraum, Spiele zu entdecken, die wir nicht im Fokus haben. Meist stolpert man…

Details

Wurm Party

Wurm Party macht nicht nur Kindern Spaß, auch ältere hatten mit uns Spaß beim Probieren. Da es sich jedoch bei Wurm Party um ein Kinderspiel handelt, haben wir uns natürlich direkt an die Zielgruppe gewendet und uns deren gnadenlos offene Meinung geholt. Meine Frau hat dafür das Spiel mit zur Arbeit, in den Kindergarten, genommen.…

Details
Opfer Titel

#03 Das Opfer

In unserer Reihe „Neues vom SpieltischRand“, wollen wir über Dinge berichten, die uns gelegentlich bei öffentlichen Veranstaltungen auffallen. Aber auch Dinge, die wir selbst erlebt haben. Dabei steht jedoch nicht der pure Ernst im Vordergrund. Vielmehr sollen unsere Erlebnisse (unterhaltsam) analysiert werden. Dahinter stehen meist auch langwierige investigative Nachforschungen. Und vielleicht erkennt ihr dabei eine…

Details
Azul

Azul

Spiel des Jahres 2018 ‚Azul‘ ist in erster Linie ein abstraktes Legespiel, bei dem wir bunte Kacheln „an die Wand“ bringen müssen und das möglichst effektiv und punkteträchtig. Das Problem dabei ist nur, dass die anderen Mitspieler dasselbe versuchen, und dass wir nicht immer die Kacheln bekommen, die wir wollen. Man muss also Kompromisse machen…

Details
Fertig!

Fertig!

Das neue Solitärspiel von Friedemann Friese! Eine völlig neue Art, Patience zu spielen! Du beginnst Fertig! mit einem gemischten Deck aus 48 Karten und versuchst diese Karten innerhalb von 8 Spielrunden zu sortieren. Dir stehen aber hilfreiche Aktionen zur Verfügung, mit denen du die Karten auf verschiedene Weisen manipulieren kannst. Sortierst du alle Karten, gewinnst…

Details
Istanbul Würfelspiel

Istanbul – Würfelspiel

Würfel? Also ein Glücksspiel? Ja natürlich, schließlich ist es ein Würfelspiel! Wer an der Reihe ist, darf 1x seine 5 Würfel werfen, dann muss man schauen, was man damit macht. Ist man mit seinem Wurf komplett unzufrieden oder mit einem Teil davon, kann man gegen Zahlung von 1 Kristall, beliebig viele Würfel neu werfen. Da…

Details
Tha Game f2f

The Game – Face to Face

„The Game“ gehört zu den kleinen Spielen, die wir sehr gerne mitnehmen für unterwegs oder in den Urlaub. Tagsüber am Strand in der Sonne schmoren und am Abend eine gemütliche Runde „The Game“ im Hotel – das entspannt völlig. Dabei sind meine Frau und ich auch ein sehr gut eingespieltes Team, wenn es darum geht,…

Details

Abschlussbericht Spiel ’17

Die SPIEL 2017 endet mit neuem Besucherrekord Brett- und Kartenspiele nach wie vor voll im Trend Die 35. Internationalen Spieltage SPIEL ’17 haben sich auch in diesem Jahr als Publikumsmagnet erwiesen. 182.000 Besucher (+8.000) informierten sich auf der weltgrößten Messe für Gesellschaftsspiele über die Trends und Highlights der Branche. Bereits im Vorfeld verzeichnete die SPIEL’17 eine…

Details

Ta-Ke

Wir hatten bereits im April 2017 die Gelegenheit, einen Prototyp von ‚Ta-Ke‘ anzuspielen. Das Spielerlebnis damals war durchaus positiv und entsprechend gespannt waren wir auf das fertige Spiel. Wir wurden nicht enttäuscht, soviel kann ich schon verraten. Als erstes jedoch, hat uns die grafische Gestaltung der Box umgehauen. Der Samurai-Kopf ist extrem gelungen und wirkt…

Details
Fundament der Ewigkeit Titel 2

Das Fundament der Ewigkeit

Beim ersten Anblick wirkte das Fundament der Ewigkeit komplex und kompliziert. Das lag jedoch nicht am Spielplan, denn der ist sehr übersichtlich. Auch die Menge an Spielmaterial ist nicht so, als das es abschrecken könnte. Es ist vielmehr die Spielregel, die mit ihren 11 Seiten einen Eindruck von Komplexität suggeriert. Aber dem war nicht so.…

Details
Deckscape Abacus Titel

Deckscape – Der Test

‚Deckscape – Der Test‘ ist ein Escape Room Spiel und liegt damit voll im Trend. Wie bei einem echten Escape Room müssen die Spieler zusammenarbeiten, um aus einem geschlossenen Raum zu „entkommen“. Dazu müssen sie spannende Rätsel lösen, Gegenstände, die sie finden, geschickt einsetzen und die Handlung der Geschichte voranbringen. Die neue Deckscape Reihe, für…

Details
Ludo Fact

Zu Gast bei LUDO FACT

LUDO FACT im bayrischen Jettingen-Scheppach ist ein Kartonagenhersteller, der sich auf die Produktion, Konfektion, Verpackung und den Versand von Puzzles, Brett- und Gesellschaftsspielen spezialisiert hat. Über 300 Mitarbeiter sorgen Tag für Tag für Nachschub auf den heimischen Spieltischen. National und international für mehr als 200 Spieleverlage. Wir hatten die Gelegenheit, uns die Produktion einmal hautnah…

Details
Denker Titel

Outtakes zum „Denker“

Anfang August haben wir Euch aus unserer Reihe „Neues vom SpieltischRand“ den Spielertypus „Der Denker“ vorgestellt (Link). Vor der Veröffentlichung unserer Geschichte haben wir nur das Bild (noch ohne Sprechblasen) gepostet und auf Reaktionen gewartet. Einige hatten recht schnell eine Geschichte dazu parat, und ein paar hatten auch den richtigen Riecher zu der späteren Geschichte.…

Details
Denker Titel

#02 Der Denker

In unserer Reihe „Neues vom SpieltischRand“, widmen wir uns heute wieder einem ganz besonderen Mitspieler-Typus. Dem Denker. Auch er steht oder sitzt meist am SpieltischRand und ist deutlich zu erkennen an den Rauchschwaden die aus seinem Kopf aufsteigen. Sofort weiß jeder, er denkt nach. Und wie er denkt. Der Denker (Ludio Excogitator) Ich denke, ihr…

Details
Passiv Titel

#01 Der Passiv Spieler

In unserer neuen Reihe „Neues vom SpieltischRand“, wollen wir über Dinge berichten, die uns gelegentlich bei öffentlichen Veranstaltungen auffallen. Aber auch Dinge, die wir dort selbst erlebt haben. Dabei steht jedoch nicht der pure Ernst im Vordergrund. Vielmehr sollen unsere Erlebnisse (unterhaltsam) analysiert werden. Vielleicht erkennt ihr dabei eine Situation, die ihr ebenfalls kennt, oder…

Details
Strand

Urlaub – Ich packe meine Spiele …

Das Monatsthema im Juni‘17 beim Bloggernetzwerk BEEPLE heißt: „Urlaub – Ich packe meinen Koffer“. Wir schauen einmal, was denn so ins Reisegepäck passt wenn es in die Ferne gehen soll. „Spiele für den Flug, Hotel, Strand und Pool“ lautet unser Beitrag. Wir Spieler kennen das. Da hat man einen Urlaub gebucht und kurz bevor es…

Details
fremde Welten

Fremde Welten

Das Monatsthema im Mai 2017 beim Bloggernetzwerk BEEPLE heißt: „Fremde Welten“. Doch was versteht man unter „Fremde Welten“? Egal wen ich gefragt habe, ich habe immer wieder verschiedene Antworten bekommen. Welches Spiel soll ich also mit dem Thema assoziieren? Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht. Sind „Fremde Welten“ gleichzusetzen mit Science-Fiction, Aliens und Weltraum? Dann…

Details
crowd

PARTY(-Spiele) … Let’s go

Nicht nur an Silvester hat spielen mit Freunden schon immer einen sehr hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft. Für viele, die vielleicht nicht regelmäßig spielen, heißt spielen mit Freunden schnell auch Party-Spiele. Und viele denken da bestimmt auch gleich an Trinkspiele oder Spiele bei denen man sich zum Affen macht. Früher versuchte man, sich mit Party-Spielen…

Details