Countdown zur SPIEL 2024
Es dauert nicht mehr lange, dann öffnen die heiligen Hallen der SPIEL in Essen ihre Tore und Tausende Spielbegeisterte strömen in und durch die Hallen. Los gehts am 3. Oktober 2024 um 10:00 Uhr.
DetailsEs dauert nicht mehr lange, dann öffnen die heiligen Hallen der SPIEL in Essen ihre Tore und Tausende Spielbegeisterte strömen in und durch die Hallen. Los gehts am 3. Oktober 2024 um 10:00 Uhr.
DetailsEs folgt: Ein Bericht aus Bonn – Fünf Wochen vor der SPIEL in Essen lud der Verlag Queen Games vergangenes Wochenende zum diesjährigen Pressetag in die ehemalige Bundeshauptstadt. Rund 40 Bloggerinnen und Blogger sind der Einladung gefolgt und durften sich zwei Tage lang von neuen Spielen und leckerer indischer Küche verwöhnen lassen.
DetailsDie Magischen Schlüssel – Kinderspiel des Jahres 2024 macht einmal mehr alles richtig. Einfache Regeln, ansprechendes Material und einen besonderen Kniff, der einen hohen Aufforderungscharakter besitzt. Und genau letzteres ist es, was Kinderspiele so erfolgreich macht. Es muss ein Kniff sein.
DetailsKein Spiel hat die Brettspiellandschaft so geprägt wie 1995 (Die Siedler von) Catan. Das Spiel hat nicht nur das angegraute Image von Brettspielen abgestoßen, sondern auch einen ganzen Industriezweig wachsen lassen. Dies erzeugte aber auch einen erhöhten Rohstoff- und Energiebedarf – was eine Überleitung zur neuen Catan-Variante: Catan Energien
DetailsEine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön! Vor allem, wenn wir mit unseren Papaya Boats auf dem Regenbogenfluss fahren und die leckeren Früchte einsammeln! Dabei drängeln alle Boote um die besten Plätze, um die meisten Papayas zu bekommen!
DetailsVergangenen Sonntag war es endlich soweit. Von vielen in der Szene sehnlichst erwartet wurden die Preisträger zum Spiel des Jahres, Kinderspiel des Jahres und Kennerspiel des Jahres 2024 verkündet, um so auch mit nur einem Schlag all die Spekulationen, Wünsche oder Ängste zu den Nominierungen zu zerschlagen.
DetailsKlar mögen wir im Spiel lieber die heile Welt, aber manchmal ist es notwendig, unseren Blick auf Dinge zu ändern und unser Bewusstsein für bestimmte Themen zu schärfen. Wenn dabei dann noch ein Spiel entsteht, das neben dem kritischen Thema auch noch eine gute Umsetzung dessen mit sich bringt, dann wird’s innovativ und preiswürdig. Und genau so ein Spiel haben wir jetzt mit e-Mission bekommen.
DetailsGespannt war ich auf das Spiel auch, weil vor einiger Zeit ein Bericht über die Dabba Wallas in Mumbai auf Galileo gesendet wurde. Das ausgeklügelte System mit seiner hohen Zuverlässigkeit hat mich begeistert.
DetailsSchon seit Star Wars wissen wir: Rebellenprinzessinnen sind stark, unabhängig und kommen gut an. Doch wer hätte gedacht, dass nun auch die Märchenprinzessinnen, die zumeist nur mit Prinzen ihr „Happy End“ fanden, auch mal eine Pause brauchen und unter sich sein möchten?
DetailsSehnlichst erwartet, jetzt sind sie da! – Die Listen, oder wie sie die Jury Spiel des Jahres nennt, die Longlists und die Shortlists. Welch ein bescheuerter Anglizismus. Früher war es doch viel treffender, als es noch Empfehlungsliste und Nominierungsliste hieß. Aber egal, das ist hier nicht das Thema. Es geht um Spiele. Genauer gesagt um mysteriöse Listen, über die in den letzten Wochen immer mehr orakelt, gemunkelt und vorab gelästert wurde. Viele Blogger und Content Creators haben versucht, sich in die Köpfe der Jury-Mitglieder zu versetzen, um, gepaart mit eigenen Vorlieben und Abneigungen, die Spiele der Listen vorherzusagen. Ein Blick in die Kristallkugel bei Vollmond?
DetailsKleine schnell erklärte Kartenspiele für zwischendurch – dafür bin ich immer und gerne zu haben. Immer wieder kommen solche Kartenspiele auf den Markt und hin und wieder sticht eines hervor. Zuletzt, Ende 2023, war dies CABANGA von Amigo. Aktuell steht jetzt TRIO (Cocktail Games) nicht nur bei uns hoch im Kurs. TRIO hat kürzlich auch den französischen Spielepreis As d’or in der Kategorie Familienspiel gewonnen.
DetailsMit dem großen und nach wie vor anhaltenden Erfolg des Schmidt Spiels Die Quacksalber von Quedlinburg, gekürt zum Kennerspiel des Jahres 2018, scheint Schmidt hier eine Marke etablieren zu wollen. Die Quacksalber haben im Laufe der Zeit zwei Erweiterungen und eine Promo-Erweiterung erhalten, zwei Big Box-Versionen und auch ein Kinderspiel ist bereits in den Spieleregalen zu finden. Mit dem Duell erschien nun der neueste Wurf aus der Quacksalber-Welt
DetailsCafé Barista – ein Spiel, welches thematisch bei mir eigentlich völlig deplatziert ist. Wenn bei uns zu Hause die Kaffeemaschine streikt, würde ich es nicht merken, geschweige denn vermissen. Allerdings will ich das Spiel deswegen nicht schon jetzt vorverurteilen, nur weil ich kein Kaffeetrinker bin. Es steht ja schließlich hinter jedem Spiel und seinem Setting immer auch …
Details(1) Dieses Gesetz regelt die Besteuerung von Gesellschaftsspielen, die mit Würfeln gespielt werden.
(2) Die Bestimmungen dieses Gesetzes gelten für alle Gesellschaftsspiele, die Würfel als zentrales Element ihres Spielablaufs verwenden.
Die Verpackung des Spiels ist ein echter Hingucker. Sie sieht aus wie eine echte Tüte Süßigkeiten. Druckverschluss, Nutri-Score, Hinweise zum Inhalt und Abbildungen der bunten Chips. Fast schon zum reinbeißen.
DetailsRechtsradikalismus, Fremdenfeindlichkeit und Demokratiefeindlichkeit sind Ideologien, die unsere gemeinsame Zukunft bedrohen. Die AfD gibt sich als Alternative für Deutschland aus, ist aber in Wahrheit gefährlich und erinnert an dunkle Kapitel unserer Geschichte. Wir dürfen nicht vergessen: Ein ähnlicher Weg begann 1933 und führte letztendlich zum Nationalsozialismus. Diese Ära war von Hass, Intoleranz und Unmenschlichkeit geprägt.
DetailsKinderspiele sind immer ein schwieriges Thema. Warum? Die Zielgruppe dieser Spiele ist extrem kritisch und ehrlich. Soll ein Spiel gefallen, muss es begeistern. Es muss große Augen und Staunen auslösen, nur so kommt auch der Spielspaß. Vorbei sind die Zeiten, in denen wir unseren Kindern nur zugetraut haben zu würfeln und eine Figur zu bewegen.
DetailsDie weiße Burg – Am Hof des Daimyo. Ein fast schon episch klingender Titel für ein Spiel, das nur 3 Runden mit je 3 Aktionen bietet. Ja, das sind gerade einmal 9 Aktionen, die man zur Verfügung hat, um bei diesem Kennerspiel Punkte zu machen. Klingt sehr wenig, ist es auch. Aber man muss bei den Aktionen etwas genauer hinschauen.
DetailsQuiz- und Ratespiele sind gerne in Runden ab 6 Personen gefragt, wenn es einfach nur gesellig sein soll und niemand Lust hat ein Strategiespiel aufzubauen. Dazu kommt noch, dass Quiz- und Ratespiele meist sehr schnell erklärt sind und man praktisch sofort loslegen oder später spontan einsteigen kann. Hier haben sich 2016 das „Kneipenquiz“ von Moses und 2019 „Just One“ von Repos bis heute etabliert, wohingegen der Klassiker „Trivial Pursuit“ eher keine Rolle mehr spielt. Aber es gibt auch andere interessante Spiele in diesem Genre, …
Details