Cascadia

Cascadia oder zu Deutsch „Kaskadien“ ist eine Region an der nordamerikanischen Pazifikküste und erstreckt sich von Oregon über Washington bis hinauf nach Britisch Columbia in Kanada. Dieser Gebirgszug, diese Landschaft, ist Schauplatz für das diesjährige „Spiel des Jahres“.

Details
Beeple Award Nr. 18

ARCHE NOVA bekommt den Beeple-Award

ARCHE NOVA bekommt den Beeple-Award Nr. 18 Das Blogger-Netzwerk BEEPLE hat einen weiteren Award vergeben. Arche Nova von Autor Mathias Wigge darf sich über diese besondere Auszeichnung des Beeple-Netzwerkes freuen und reiht sich somit in eine Gruppe interessanter Spiele ein. Zur Begründung … Eckdaten Name: Arche Nova Autor: Mathias Wigge Illustrationen: Loїc Billiau, Dennis Lohhausen…

Details
Get On Board Titel

Get On Board

Get on Board – ein neues Flip&Write, bei dem wir mehr benötigen als nur Karten, Stift und Wertungsblock. Get on Board schafft es vielmehr, die Interaktion stärker in den Vordergrund zu stellen, damit nicht mehr jeder vor sich hin spielen muss. Es gilt also besonders gut aufzupassen, während man seine Buslinien quer durch Manhattan oder London plant.

Details
SdJ 2022 Titel

SdJ2022 – Kommentar

Sommerzeit ist traditionell auch Grillzeit und die Preisverleihung zum Spiel des Jahres. Und was muss für die Grillzeit auf jeden Fall mit dabei sein? Richtig, Senf! Und auch zur Preisverleihung kann man ihn sehr gut gebrauchen. Daher möchte ich heute, am Tag nach der Preisverleihung, meinen Senf auch dazu geben.

Details
bg2gether 7-22

BG2GETHER Juli 22

Heute gibt’s mein Beitrag zum #BG2GETHER von Spielstil.net – Die Frage im Juli 2022 lautet:
Wie „geeky“ bist du? Wie viele der Spiele aus der Top 100 Liste von Boardgamegeek hast du denn schon gespielt. Welche drei haben dir davon am besten gefallen. Welche Platzierung kannst du überhaupt nicht nachvollziehen? Und welchen bisher ungespielten Titel möchtest du unbedingt mal auf den Tisch bringen?

Details
Top Ten Titel

Top Ten

Das sehr lustige Partyspiel besticht durch einfache Regeln und einem hohen Grad an Interaktion und Kommunikation. Letzteres birgt jedoch auch das Risiko, dass das Spiel in einer Gruppe schnell floppt. Nicht jeder mag Spiele dieser Art und wenn es um Pantomime geht, wirds gleich noch kritischer.

Details
Living Forest Titel

Living Forest

Living Forest – im Frühjahr 2022 bei Pegasus auf Deutsch erschienen, konnte sofort in der Szene einschlagen. Schnell war es dort in aller Munde. Aber auch bei der Jury Spiel des Jahres blieb es nicht lange unbeachtet. Nachdem es 2021 in Frankreich erschien und 2022 dort den Titel „As d’or“ erhielt, war die erlangte Aufmerksamkeit auch nicht weiter verwunderlich. Doch was macht das Spiel aus? Was ist neu daran?

Details
catraventura titel

Cartaventura – Lhasa

Cartaventura, in diesem Kunstwort steckt schon die ganze Beschreibung des Spiels. Es ist ein auf Karten basierendes Abenteuer(-spiel), welches grundsätzlich ähnlich funktioniert wie die bekannten Abenteuerbücher. Man wird Teil einer Geschichte, die sich durch unsere Entscheidung immer wieder ändert. Der Weg zum Ziel liegt dabei einzig bei uns, im vorgegebenen Rahmen des Handlungsstranges. Meist gibt es viele Weg zu unterschiedlichen Zielen und nicht jedes Ziel ist ein Happy End.

Details
7seas titel

7Seas

Kleine Kartenspiele, die schnell erklärt und gespielt werden können, sind immer einen Blick wert. Manchmal verbirgt sich hinter so einem Kartenspiel mitunter mehr, als man zunächst denkt. Daher war klar, 7Seas muss auf den Tisch, um es genauer unter die Lupe zu nehmen. Ich ahnte in diesem Moment noch nicht, wie dieses kleine Kartenspiel in meinen Gruppen so unterschiedliche Eindrücke und Emotionen wecken sollte. Von reinem Glücksspiel bis hin zu taktischem Kartenspiel mit etwas Glück gingen die Einschätzungen der Mitspieler. Die Emotionen schwankten zwischen unterhaltsam und grausam. Der eine spaltete das Meer, 7Seas spaltete meine Mitspieler. Interessanter könnten die Voraussetzungen für eine Besprechung also nicht sein.

Details

Settlement

Settlement vom ukrainischen Verlag IGames war schon ein wenig ein Geheimtipp auf der SPIEL’21. Hinter der bestechenden Cover-Illustration versteckt sich hauptsächlich eins: Mangel! Mangel an allem, was nur mangeln kann. Egal ob zu wenige Meeples für die Worker-Placement-Aktionen, fehlende Rohstoffe, um Gebäude zu bauen oder gar der Wunsch nach ein oder zwei zusätzlichen kompletten Runden. Es mangelt an allen Ecken. Wohl dem, der neben einer guten Strategie auch die passenden Ideen hat. Den Mangel in den Griff zu bekommen, ist die wichtigste Aufgabe. Denn mangels Würfel kann man denen auch keine Schuld geben, wenn es mal nicht so funktioniert. Hier ist wirklich jeder seines Glückes Schmied. Ein gut tarierter Mix aus Worker-Placement und Ressourcen-Management.

Details
exacto titel

Exacto

Wie schon 2019 bei Kippelino, soll auch mit Exacto wieder einiges an Spannung erreicht werden. War es bei Kippelino noch unsere Aufgabe, mit ruhiger Hand das Gleichgewicht zwischen Karten zu finden, so geht es diesmal um ein gutes Augenmaß. Recht schnell wird dabei jedem klar, dass es gar nicht so einfach ist, wie man es sich zunächst vorstellt. Hast du ein gutes Augenmaß …..?

Details
Khora Titel

Khora

Khôra spielt im antiken Griechenland, aber nicht in der griechischen Mythologie. Was bleibt dann? Troja, Sparta, Karthago? Nicht ganz, aber wir kommen der Sache näher. Es geht um Städte, deren Macht, Einfluss, den Sieg und die Niederlage. Wir repräsentieren also eine Stadt und versuchen diese zu Ruhm und Macht zu führen, koste es, was es wolle. In diesem Spiel gibt es also nur zwei Möglichkeiten. Der Aufstieg des eigenen Imperiums oder Fall in die Bedeutungslosigkeit. Das Besondere an diesem knallharten Strategiespiel sind aber die verhältnismäßig einfachen und überschaubaren Spielregeln. Der Rest ist eine große Herausforderung.

Details
Crime Story

Crime Story – London

Crime Story – so heißt die Krimi-Spiel-Variante aus dem Hause Noris. Überblick verloren? Nein, nahezu jeder Verlag in Deutschland hat „seine“ Krimispiel- und/oder Escape-Reihe. Das für uns Spieler tolle daran ist, dass sich alle in ihrem System und in Ihrer Art unterscheiden. Einzig der deduktive und der kooperative Charakter sind Gemeinsamkeiten. So kann wirklich jeder sein bevorzugtes System finden und sich darin austoben. Aber es lohnt sich immer auch der Blick über den eigenen Tellerrand.

Details
cluebox titel

Cluebox

Eine Cluebox ist eigentlich nichts anderes als die kleinen Holzschachteln, die einen „versteckten“ Öffnungsmechanismus haben. Wir kennen die Dinger aus vielen Geschenkboutiquen. Öffnen lassen sich die Dinger nur, wenn man herausfindet, wie. Bei der Cluebox ist das allerdings anders oder soll ich sagen, schwieriger? Nun, einen Mechanismus zu finden reicht hier jedenfalls nicht aus. Die Macher haben uns einige kopfzerbrechende Kniffe und Aha-Effekte eingebaut.

Details
Zauberberg Titel

Zauberberg

Zauberberg – das neue Kinder und Familienspiel von Amigo. Was erwartet uns? Auf jeden Fall Action, denn Zauberberg ist mehr als „nur“ ein Brettspiel. Gespielt wird miteinander oder gegeneinander. Ziel ist es, als Erstes die eigenen Figuren vom Berg hinab ins Tal zu ziehen. Aber nicht immer rollen die helfenden Irrlichter so den Berg hinab, wie wir das gerne hätten.

Details
Titelbild Frisiert 2F

Frisiert!

Frisiert … hat doch bestimmt der eine oder andere früher seine Herkules, Zündapp, Puch oder ähnlichen Flitzer? Ich verrate nichts. Muss ja auch kein Zweirad sein, man kann ja zum Beispiel auch die Motoren eines Hausbootes bei der Abschlussfahrt frisieren, damit der Kahn flotter läuft. Das hab ich zumindest mal von einem Freund (Hust, hust), gehört. Aber das ist eine andere Geschichte, ….

Details
Im Nebelreich Titel

Adventure Games – Im Nebelreich

Im Nebelreich – die Nummer sechs der Adventure Games aus dem Hause Kosmos, entführt uns in eine geheimnisvolle Fabelwelt. Über drei Kapitel hinweg versuchen wir das Schicksal unserer Freunde und unseres Dorfes aufzuklären und geraten dabei immer wieder in brenzlige Situationen. Nur gemeinsam kommen wir voran. Nur gemeinsam sind wir stark. Spannung ist garantiert, wenn da nicht ein paar Dinge wären, die uns gestört haben….

Details
Im Schatten der Pagode Titelgrafik

Im Schatten der Pagode

Im Schatten der Pagode … ist es nicht nur, wie der Name sagt, schattig, nein, hier ist es vor allem eines: weit weg von Überfluss. Was ich damit meine, sind die Ressourcen, die wir mit Hilfe der Pagode sammeln, um unsere Garten Panoramen zu errichten. Und wo finden wir den Überfluss und die Knappheit? Nun, der Überfluss ist und bleibt Wunsch und Theorie, denn von den maximal 12 Ressourcen, die man erhalten kann, ist zunächst nur für vier davon Platz in unserem Lager. Das ist richtig knapp und dazu kann man sich diese vier nicht einmal unbedingt selbst wählen. Die Pagode gibt alles vor…

Details
Kokopelli Titel

Kokopelli

Wir hatten bisher immer Spaß mit Kokopelli. Es ist zwar kein großes, abendfüllendes Spiel, aber als Aufwärmer bringt Kokopelli die Spieler in Stimmung für den Abend. Und mit den einfachen Regeln kommen auch Neulinge recht schnell ins Spiel. Aber ich möchte nochmals wiederholen, spielt es zu viert. Es macht einfach mehr Spaß, während es zu zweit eher taktisch trocken ist.

Details
5 minute mystery titel

5 Minute Mystery

Von den Machern von „5 Minute Dungeon“ (Kosmos) kommt jetzt eine Mischung aus Deduktionsspiel und Rätsel-Such-Spiel. Und das alles, wie der Name schon sagt, unter Zeitdruck. Fünf Minuten können sehr kurz sein! Versteckte Symbole suchen, einen Code lösen und dazu noch Detektivarbeit leisten. Das ist pure Arbeit und kostet Schweiß, aber macht höllisch Spaß. Ein tolles, unterhaltsames Familienspiel.

Details