My City Knizia Titel

My City

My City – die Frühjahrsneuheit von Reiner Knizia aus dem Hause Kosmos, sollte uns eigentlich im Rahmen des Blogbistro Mitte März beim und vom Verlag vorgestellt werden. Doch die Corona-Krise hat diese Pläne zu Nichte gemacht und das Treffen unter dem Hashtag #kosmosbb20 musste leider ausfallen. Kurzerhand haben die Verantwortlichen dann einfach die Spiele verschickt…

Details
Game Quick Easy Titel

The Game Quick & Easy

The Game – was sich 2015 noch recht banal anhörte, sollte innerhalb kürzester Zeit in aller Munde sein. Dieses kleine Kartenspiel schlug damals voll ein. Kooperativ mit eingeschränkter Kommunikation, so etwas gab es bis dato nicht. Der Erfolg von The Game lies bekanntlich auch nicht lange auf sich warten. Bereits im selben Jahr wurde es…

Details
Titelbild Freshwater

Freshwater Fly

Freshwater Fly – Fliegenfischen, die unbestrittene Königsdisziplin beim Sportfischen kommt jetzt als Brettspiel auf unsere Tische. Doch kann das gut sein? Kann ein so offensichtlich thematisches Spiel seinem Thema auch gerecht werden? Diese Fragen hab ich mir als passionierter Ex-Angler auch gestellt. Und da das Fliegenfischen schon immer eine große Faszination auf mich ausübt, konnte…

Details
Titelbild Similo HG

Similo

Similo – ein kleines Päckchen Karten mit tollen Illustrationen soll uns kooperativen Rätselspaß bringen. Alleine bei dieser Beschreibung werde ich schon hellhörig. Aber unter Similo konnte ich mir anfangs rein gar nichts vorstellen. Und beim Anblick der, für den deutschen Markt unüblichen Spielschachtel, dachte ich zuerst an ein Quartett und hatte schnell eine ablehnende Haltung…

Details
Titelbild Kippelino

Kippelino

Kippelino, im Titel dieses Spiels stecken zwei Bedeutungen. Zuerst einmal deutet die erste Worthälfte auf etwas wackeliges, kippeliges, also etwas mit Geschicklichkeit hin. Die Endsilbe „-lino“ assoziieren wir Spieler sofort mit einem Kinderspiel. Somit haben wir es hier offensichtlich mit einem Geschicklichkeitsspiel für Kinder zu tun, oder? Nicht ganz! Kippelino ist mehr als nur ein…

Details
Wühlmäuse Seitentitel

Wühlmäuse

Wühlmäuse sind so ziemlich das ärgerlichste, was man im Garten haben kann. Sie machen vor keiner Knolle, Blumenzwiebel und Rinde halt. Ganz wissenschaftlich gesehen, sind Wühlmäuse (Arvicolinae), eine Unterfamilie der Wühler (Cricetidae). Davon gibt es in Europa, Asien und Nordamerika über 150 Arten. Zu den bekanntesten Arten gehören die Feldmaus, die Rötelmaus, die Bisamratte, die…

Details
Azul Sommerpavillon Titelbild

Azul – Der Sommerpavillon

Azul kam Ende 2017 auf den Markt, und konnte sofort die verspielten Massen und einen Großteil der Bloggerszene begeistern. Kurz vor Weihnachten wurde das Spiel dann vom Bloggernetzwerk Beeple mit dem BEEPLE-Award ausgezeichnet. 2018 folgte dann der Ritterschlag. Azul wurde Spiel des Jahres 2018. Zu recht. Dadurch stiegen sogleich die Absatzzahlen enorm an, sehr zur…

Details
Titelbild Humboldt

Humboldt‘s Great Voyage

Humboldt‘s Great Voyage – bei diesem Titel denkt man unweigerlich an Abenteuer, Reisen und Entdeckungen. Wie schon Marco Polo, so war auch Alexander von Humboldt gerne und viel auf Reisen. Zwar nicht ganz aus denselben Gründen, dennoch waren die Reisen geprägt vom Unbekannten. Grund genug also, hohe Erwartungen an ein Spiel mit diesem Thema und…

Details
Adventure Games Vulkaninsel Titel

Adventure Games – Die Vulkaninsel

Bei der neuen, kooperativen Spiel-Reihe von Kosmos „Adventure Games“ sind wir zwischenzeitlich beim Status „Trilogie“ angekommen. Nach „Monochrome AG“ und „Das Verlies“ werden wir jetzt bei „Die Vulkaninsel“ erneut auf die Probe gestellt.
Nach den durchaus positiven Erfahrungen bei „Monochrome AG“ und „Das Verlies“ waren wir natürlich euphorisch und gespannt, was uns auf der Vulkaninsel wohl alles erwarten sollte. Leider bekam die Sache im dritten von vier Kapitel einen herben Dämpfer. Doch dazu später mehr. Die nachfolgenden Eindrücke beruhen wieder auf einer Partie zu dritt und sind subjektiv und natürlich auch spoilerfrei!

Details
Silvester Tipps Titelbanner

10+1 Spiele Tipps zu Silvester

Silvester – traditionell der Tag, an dem wohl die meisten Menschen mindestens ein Spiel spielen. Die, die eher nie oder selten spielen, werden wohl eher zu den „Klassikern“ wie „Mäxchen“, „Wer bin ich“, „Tabu“, oder ähnlichem greifen – aber ganz ehrlich, da gibt es einiges, was besser ist. Bei uns gehören neben Raclette und „Dinner…

Details
Crew Titel quer

Die Crew

Angesichts der schieren Masse an Spielen, die jedes Jahr auf den Markt kommen, verliert man problemlos den Überblick. Also hat man Ausschau nach Innovationen oder auffälligen Spielen, will man etwas Abseits des Üblichen. Und hier kommt jetzt Kosmos und bringt mit Die Crew – Reist gemeinsam zum 9. Planeten ein Stichspiel – Aha. Mit Karten…

Details
Slide Quest Titelbanner

Slide Quest

Wer kennt nicht die Kugellabyrinthe aus Holz, bei denen man über Drehknöpfe die Ebene zweidimensional kippen kann? Jeder, oder? Bei einem Kugellabyrinth versucht man eine kleine Stahlkugel durch ein Labyrinth zu balancieren, ohne das diese in ein Loch fällt. Diesen Mechanismus haben die beiden Autoren genommen, einen Kampagnenmodus hinzugefügt und alles in eine Schachtel gepackt.…

Details
Deep Blue Titel

Deep Blue

Vor uns liegt Deep Blue, aus dem Hause ‚Days of Wonder‘. Der Verlag ist vielen bekannt durch zwei Dinge. Erstens, wegen der stets tollen Ausstattung und ansprechender grafischer Gestaltung, sowie Zweitens, durch die Spiele-Reihen „Memoir 44“ und nicht zu vergessen, „Zug um Zug“. Zwar gibt es bei „Zug um Zug“ immer wieder und verlässlich neue…

Details
Mindextreme_titel

The Mind Extreme

Seit 2018 ist es möglich, transzendentale Spielerfahrungen jenseits der üblichen Spiritualität zu erfahren. Ob ich Würfelaugen-Pulver geraucht hab? Nein. Gemeint sind die Erfahrung und das Erleben eines völlig neuen Spielgefühls, welches uns Wolfgang Warsch mit seinem „The Mind“ gebracht hat. Und jetzt schickt er uns in eine neue Dimension eines unfassbaren Spielerlebnisses. Bei „The Mind…

Details
Kartograph Titel

Der Kartograph

Es geht wieder einmal um einen recht jungen, bekannten Mechanismus. Polyominos, so heißen die Formen die wir immer als „Tetris-Teile“ bezeichnen, wollen in ein Raster eingezeichnet werden. Dazu decken wir Karten auf, die uns sagen, welches Polyomino wir zeichnen dürfen. Flip & Write also. Das kennen wir ja schon von Spielen wie zum Beispiel „Second…

Details

Mein erstes Mal auf der SPIEL

Nicht jeder ist regelmäßig in Essen auf der SPIEL, den internationalen Spieltagen, die jedes Jahr vom Merz-Verlag veranstaltet werden. Und dies seit nunmehr 37 Jahren. Es gibt dort immer wieder auch Menschen, die zum ersten Mal auf der Spiele-Messe SPIEL sind. Wir haben uns mal mit zwei „Ersttäterinnen“ aus unserem Spielekreis unterhalten, über ihre Erwartungen,…

Details
SPIEL 17

Bericht zur SPIEL19 – Teil 3

Im dritten und letzten Teil unserer Messe-Rückschau möchten wir uns jetzt um das kümmern, was die Messe ausmacht. Die Spiele der SPIEL19. Alle Neuheiten zu besprechen ist absolut unmöglich. Aber das was wir gesehen haben, teilen wir gerne. Hier geht’s zu TEIL 1 TEIL 2 unserer Berichte. und zu den Bildern Knapp 1.500 Neuheiten waren…

Details
SPIEL 17

Bericht zur SPIEL19 – Teil 2

Im zweiten Teil unserer Messe-Rückschau möchten wir einen Blick werfen auf Aktionen und Dinge, die uns auf der SPIEL19 gefallen haben. Außerdem schauen wir uns das Ergebnis der Fairplay-Scout-Aktion an. Hier geht’s zu TEIL 1 TEIL 3 unserer Berichte. 209.000 Besucher waren da, das sind im Schnitt pro Tag 52.250 Menschen, die sich durch die…

Details
SPIEL 17

Bericht zur SPIEL19 – Teil 1

Aus! Aus! Aus! Die Spiel ist aus! – Und wieder brach sie einige Rekorde. Die 37. Internationale Spieltage SPIEL19 in Essen gingen Sonntag zu Ende. Hier geht’s zu TEIL 2 TEIL 3 unserer Berichte. Die Zeit in Essen verging wieder, gefühlt, wie im Fluge. Besonders die Abende waren bei uns zu knapp, wir hätten locker…

Details
team 3 titelbild

Team 3

Spiele sollen in erster Linie Spaß machen, da sind wir uns einig. Doch was, wenn wir mehr wollen? Mehr Spaß? Mit Freunden Spaß haben und lachen? Dann greifen wir bei den Partyspielen zu. Spiele dieses Genres haben zudem den Vorteil, dass sie meist ein überschaubares Regelwerk haben. Ein wichtiger Punkt, gerade wann Gelegenheitsspieler mit am…

Details

Kartenaufbewahrung

Wer kennt das nicht? Da öffnet man eine Spieleschachtel nach einiger Zeit oder nach dem Transport, und alle Karten liegen kreuz und quer in der Box. (Von Dominion rede ich erst gar nicht!). Ärgerlich, denn jetzt heißt es erst einmal sortieren und abzählen, während alle anderen Mitspieler warten. Doch was kann man tun? Welche Arte…

Details