Less More Titel

Less is More

Mit Less is More kommt wieder einmal ein Wort-Ratespiel auf unsere Tische. Ein Wort-Ratespiel? Ist ja abgedroschen und so was von langweilig! Äh, nein! Was wir hier haben, wird sicher den Weg auf viele Silvester-Spiele-Abende finden. Less is More ist nicht nur erfrischend anders, nein, es ist auch absolut unterhaltsam. So unterhaltsam, dass wir in unseren Runden teilweise Schmerzen im Gesicht hatten, vor lauter lachen. Von Tränendrüsenüberfunktion ganz zu schweigen. Doch warum? Bietet es tatsächlich mehr als Just One, denn damit muss sich das Spiel messen.

Details
espresso doppio titel

Espresso Doppio

Espresso Doppio ? Ja, gerne. Und dazu noch ein kleines Spielchen. So ähnlich läuft es bei uns gelegentlich am Sonntagnachmittag. Zwar gibt es bei uns eher Kaffee statt Espresso, aber ein kleines Spielchen ist meist mit am Start. Aktuell ist dies Espresso Doppio. Schnell aufgebaut, schnell gespielt. Ja, das Spiel ist nicht abendfüllend und nicht der Megakracher, aber genau das richtige für die kleine Partie samt Revanche „Best of three“. Mehr will es nicht sein, mehr ist es auch nicht. Aber einen gewissen Reiz hat es bei uns entwickelt.

Details
Redcliff Bay Titel

Redcliff Bay Mysteries

Redcliff Bay Mysteries gehört zu der Art Spielen, die es einem nicht leicht machen, rezensiert zu werden. Egal was man über die Story, den Regeln oder dem Material schreibt, man läuft immer Gefahr, zu viel zu verraten. Was also tun? Redcliff Bay Mysteries ignorieren? Nein, das wäre nicht unsere Art. Wenn wir über ein Spiel…

Details
Rote Kathedrale Titel

Die Rote Kathedrale

Die Rote Kathedrale war eines der Highlights der diesjährigen SPIEL21 in Essen. Das zeigte auch das Endergebnis der Scout-Aktion der Zeitschrift FAIRPLAY. Hier landete das Spiel es auf Platz 3 und das, obwohl am Kosmos-Stand angeblich nur sechs oder sieben Exemplare zur Ausleihe verfügbar waren.

Details
Titel Spiel 21

Bericht zur SPIEL21 – Teil 3

Schauen wir weiter auf die Spiele, die wir uns in Essen angeschaut haben. Dabei ist wirklich alles. Von Kinderspiel über Party- und Familienspiel, bis hin zum Kennerspiel. Auch mit weniger Neuheiten zeigt sich das Portfolio der Spiele-Verlage von seiner abwechslungsreichen Seite. Da war wieder einmal für jeden etwas dabei.   Hier geht’s zu TEIL 1…

Details
Priject L Titel

Project L

Project L ist ein Knobelspiel, das sich einer bewährten Mechanik bedient. Es wird gepuzzelt. Als Puzzle Teile dienen neben Monomino und Domino auch noch Tromino und Tetromino.  Andere Vertreter aus der Familie der Polyominos kommen nicht vor. Was hier jetzt etwas wissenschaftlich klingt, kennen wir alle seit 1984. Die Rede ist von Tetris®. Und seit…

Details
Kosmos Pressetag 21

Kosmos Pressetag 2021

#kosmospt21 – unter diesem Hashtag lud Kosmos vergangenes Wochenende zum Pressetag und den Vorstellungen der Herbst-Neuheiten für die SPIEL21. Corona bedingt dieses Mal wieder nicht wie gewohnt im Kloster Heydau sondern als digitale Variante. Zur Einstimmung am Freitagabend gab es zunächst via ZOOM einiges an Small Talk unter den BloggerInnen, PressevertreterInnen und Kosmos MitarbeiterInnen, bevor…

Details
witchstone titel

Witchstone

Witchstone wurde bereits im Sommer 2020 angekündigt, kam aber erst jetzt, im August 2021 auf den Markt. Ob sich das Warten gelohnt hat? Mit Witchstone liegt ein Worker-Placement-Puzzle-Knobel-Aktionsspiel ohne Deckbuilding vor uns. Von sechs möglichen Aktionen können wir zunächst nur zwei wählen, von denen wir eine Aktion gar nicht wollen. Gut, dass sich manchmal andere…

Details
Juicy Fruits Titel

Juicy Fruits

Juicy Fruits war eigentlich ein Spiel, bei dem nicht Früchte, sondern Roboter die Hauptrolle spielten. Doch die Erfahrung der Köpfe hinter Deep Print Games haben das Thema familientauglich und ansprechend angepasst. Neben dem Anbau und der Ernte exotischer Früchte können diese als Zahlungsmittel für Investitionen, zum Handeln oder für die Weiterverarbeitung zu Säften verwendet werden.…

Details
paleo Micro Macro

SdJ2021 – Kommentar

Spiel des Jahres 2021 – was zu erwarten war … Heute wurden die Preise „Spiel des Jahres 2021“ und „Kennerspiel des Jahres 2021“ verliehen. Erfahrungsgemäß gibt es vor und nach der Preisverleihung heiße Diskussionen, in denen immer auch die „Unfähigkeit der Jury“ thematisiert wird, was natürlich völliger Blödsinn ist. Wer so etwas behauptet, ist selbst…

Details
Ramba Zamba Titel

Ramba Zamba

Ramba Zamba – hört sich schon nach flotten Chaos und Spaß an. Zu Recht? Kleine, knackige Kartenspiele sind immer ein gern gesehener Gast auf unserem Tisch wenn es um die kleine Runde zwischendurch oder den schnellen Absacker am Ende eines verspielten Tages geht. Wenig Regel, einen flotten Ablauf und kurze Spieldauer sind das, was wir…

Details
Kartenhits 2021

Top10 Kartenspiele 2021

Wer Kartenspiele für Glücksspiele hält, der kann nicht richtig mischen! Kartenspiele für zwischendurch und unterwegs sollten bekanntlich zwei Kriterien erfüllen. Sie sollten kompakt, einfach und unterhaltsam sein. Das haben wir ja mal so festgelegt. Genau vor zwei Jahren haben wir dazu unsere persönliche Top10 Liste veröffentlicht. Da dieser Beitrag und die Liste von 2020 bis…

Details
Artbox Titel

Artbox

Artbox, so heißt ein neues, lustiges Zeichenspiel … Gäähn!? Nicht schon wieder… aber halt! Artbox ist wirklich kein normales Zeichenspiel, wie man zunächst denken mag. Hier liegt mal wieder ein kleiner, feiner Unterschied, der das Spiel dann doch anders macht. Denn ähnlich wie schon beim Youngtimer „Meisterwerke“ („Identik“) ist Zeichentalent eher zweitrangig, wenn nicht sogar…

Details
7th Continent Titel

The 7th Continent

The 7th Continent kam bei uns im Februar 2021 an. Es sollte ein großes Projekt werden, wir waren gespannt. Was uns dann beim ersten Anblick auffiel, war die Größe der Box. Diese ist mit 23x23x11cm, überraschend klein. Das Gewicht kann sich hingegen mit stolzen 2.732 Gramm inklusive Folie sehen lassen. Das ist schon ein echter…

Details
Titelbild Cantaloop 1

Cantaloop – Buch 1

Mit Cantaloop von Lookout Games kommt ein weiterer Verlag und reiht sich ein in die Liste der Point’n’Click Adaptionen für den heimischen Spieltisch. Dabei schwimmt man nicht einfach so auf der Welle mit, sondern hebt sich auf seine Art auch ab. Diesmal wurde bei Cantaloop nicht nur das Point’n’Click System angewendet, sondern gleich noch mit…

Details
Titelbild 14 Freunde

Top10+4 Fun-Spiele 2021

Fun-Spiele, denn wenn Corona dann mal endlich vorbei ist, wollen wir nur eins: Einfach wieder Spaß haben mit Freunden, nix Kompliziertes … oder doch? Egal, Spaß soll im Vordergrund stehen! Fun-Spiele, Party-Spiele oder auch Spiele für Gruppen mit vier oder mehr Personen, die einfach nur Spaß haben wollen. Spaß zu haben mit Freunden, ist eines…

Details
Titelbild Kannste Knicken

Kannste Knicken

Kannste Knicken – wieder einmal ein Roll & Write aus dem Hause Schmidtspiele, von keinem geringeren Autor als Carcassonne Erfinder Klaus-Jürgen Wrede in Zusammenarbeit mit Ralph Querfurth, bekannt als Redakteur der Exit-Reihe von Inka und Markus Brand. Aber brauchen wir „schon wieder“ ein neues Roll & Write? Eigentlich nicht wirklich, es sei denn, wir bekommen…

Details
Titelbild Gloom City - Adventure Games

Adventure Games – Die Akte Gloom City

Die Akte Gloom City – so heißt der neueste Vertreter der „Adventure Games“ Reihe von Kosmos. Die Story erinnert ein wenig an die Comics und Filme der „Sin City Reihe“, gewürzt mit einer Prise Psycho und Horror, sowie die düsteren Geschichten der „Unbestechlichen“ aus Chicago mit abgewrackten Polizisten und Detektiven. Angefixt vom Flavor Text war…

Details